
Ekelig
Es gibt Dinge, die vermiesen einem einfach das Frühstück. Christine und Kora kennen da so einiges. In dieser Episode tauschen sie sich über all das aus, was sie am Frühstückstisch wirklich ekelig finden.
Es gibt Dinge, die vermiesen einem einfach das Frühstück. Christine und Kora kennen da so einiges. In dieser Episode tauschen sie sich über all das aus, was sie am Frühstückstisch wirklich ekelig finden.
Es ist Campingsaison. René, Kora und Christine sprechen deshalb über das perfekte Campingfrühstück, was beim Outdoor-Kochen möglich ist und wie man sich beim Festival versorgen kann.
In den 90er Jahren strömten sie auf den Markt: Light-Produkte. Ob Christine, Kora und René sie damals genutzt haben und wie sie heute zu Light-Produkten stehen – das klären sie in dieser Episode.
Einkaufen ist so eine Sache für sich. Kora, Christine und René sprechen drüber. Zum Beispiel, ob sie mit Zettel einkaufen gehen, an welchem Regal sie nicht vorbeigehen können und wie sie im Urlaub vorgehen.
Mit Kohlensäure oder ohne, aus der Leitung oder aus Flaschen. Thema bei René, Kora und Christine ist in dieser Episode: Wasser.
Die Fußball-EM ist in vollem Gange. Natürlich müssen Christine, René und Kora vor dem zweiten Spiel der deutschen Nationalmannschaft über alles sprechen, was dazugehört: Fähnchen, Trikots, Public Viewing, ...
Hübsch oder vollkommen überflüssig? Kora, René und Christine sprechen über Tischdecken. Welchen Zweck hatten sie ursprünglich und welche Erinnerungen ploppen hoch? All das gibt's dieses mal zu hören.
In Osnabrück gibt es jetzt einen Abendmarkt. Was Christine, René und Kora davon halten und ob man sie dort treffen kann – das verraten sie in dieser Episode.
Da ist sie schon wieder – diese kleine rot-braune Stelle im Frühstücksei. René erklärt: Das ist ein Hahnentritt. Gemeinsam diskutiert er mit Kora und Christine darüber, was dahinter steckt und ob man den Hahnentritt essen sollte.
Wenn Lebensmittel fotografiert werden, wird manchmal tief in die Trickkiste gegriffen. René weiß, wie die Food-Foto-Profis arbeiten. Er verrät Christine und Kora unter anderem, wie Kaffeedampf entsteht und wofür Motoröl und weißer Kleber zum Einsatz kommen.