Filmfrühstück
Auch in Filmen wird selbstverständlich gefrühstückt – und manchmal ziemlich verrücktes Zeug. Kora stellt Christine und René drei Filmfrühstücke vor und fragt, welches am ehesten ihrem Geschmack entsprechen würde.
Auch in Filmen wird selbstverständlich gefrühstückt – und manchmal ziemlich verrücktes Zeug. Kora stellt Christine und René drei Filmfrühstücke vor und fragt, welches am ehesten ihrem Geschmack entsprechen würde.
Bis wann darf man eigentlich ein "Frohes Neues" wünschen? Darüber diskutieren Christine, Kora und René in dieser Episode.
Neues Jahr, neue Vorsätze. René, Christine und Kora haben sich auch etwas fürs neue Jahr vorgenommen. Was, verraten sie in dieser ersten Episode des Jahres.
Was geht beim Frühstück und was geht gart nicht? Christine, Kora und René haben in dieser Episode die Antwort.
Butter bei die Fische: Gehört Butter zum Frühstück? Christine, René und Kora sind da doch recht unterschiedlicher Meinung.
Herzhaft oder süß? Oder erst herzhaft und dann süß? Oder erst süß und dann herzhaft? Die Geschmäcker sind verschieden. Auch bei René, Christine und Kora?
Schon in der letzten Episode haben Kora und Christine einige Eigenheiten der Osnabrücker Sprache beredet. Jetzt kommt Teil 2 zu diesem Thema. Und René ist auch wieder mit dabei.
Osnabrück hat so einige Spracheigenheiten. Kora ist zugezogen und hat sich in den ersten Jahren über so Manches gewundert. Die gebürtige Osnabrückerin Christine klärt auf.
Spiegeleier, Rühreier, pochierte Eier – wenn's um Frühstückseier geht, dann ist René nicht mehr zu bremsen. In dieser Episode weiht er Christine und Kora in die Hohe Kunst der Eierzubereitung ein.
Er gehört zum Frühstück dazu, wie kaum etwas anderes: der Kaffee. Oder doch nicht? Kora, René und Christine sind da unterschiedlicher Ansicht.